Wanderprogrammänderung
Wanderprogrammergänzung
* Donnerstag: 08. Juni 2023 (Fronleichnam)
Anstelle der im Wanderprogramm aufgeführten Tour auf dem Ahrsteig bietet der Wanderführer eine Wanderung Rheinsteig "light" an, und zwar von
Küdinghoven nach Schloß Heisterbach. Näheres bei der Anmeldung.
Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.30 bis 10.30 Uhr unter Tel. 0228 - 624254
Für Mai bis Oktober 2023 werden vier Mehrtagestouren angeboten. Es geht zum Nationalpark Kellerwald und Edersee, in den Südschwarzwald, zum Neckartal/Odenwald und in den Westerwald.
Wanderungen mit GeO-Infos,
Bunker-Touren und Museumswanderungen
Unser Wanderführer Oliver Christian Weber bietet abwechslungsreiche Touren zu naturkundlichen, geologischen und geschichtlichen Zielen an. Auf seinen Wanderungen
steuert der studierte Geograf, Biologe und Geologe immer wieder bekannte, aber auch verborgene und längst vergessen geglaubte Orte am Wegesrand an. Hierzu gibt es interessante Geschichten und
Informationen zu Erzstollen, Burgen, Bunkern, Steinbrüchen und Vulkanen.
Donnerstag: 08. Juni 2023 (Fronleichnam): GeO-Wanderung: Auf den Hochsimmer-Turm und in die Ettringer Lay
Sonntag: 25. Juni 2023: Visit Elvis! Museumswanderung ins Elvis-Museum von Jonny Winters
Spannende Familienwanderungen für abenteuerhungrige Kids mit Eltern und Großeltern
Lust auf wilde Abenteuer-Touren für die ganze Familie? Auf schmalen Pfaden durch Wälder, Felsen und Steinbrüche zu Burgruinen, Höhlen und Vulkanen? Dann nichts wie los – das Abenteuer liegt direkt vor eurer Haustür!
Wanderführer Oliver Weber bietet drei Familienwanderungen im Jahr an, und zwar im Mai, September und November.
Kommt einfach zum Treffpunkt am Bonner Hauptbahnhof oder direkt zum Startpunkt der Wanderung. Oliver und Julian freuen sich auf euch!
Ein kleines "Aber" aus Sicherheitsgründen für alle, die teilnehmen: Ist starker Dauerregen oder Unwetter zu erwarten, muss eine geplante Tour leider ausfallen.
Sonntag: 03. September 2023: GeO-Familienwanderung: Entlang der Lahn und durch die wilde Ruppertsklamm
Pilgerwanderungen nach Trier
Wer auf Jakobswegen pilgern will, kann das sozusagen vor der Haustür tun. Im April starten wir wieder auf dem Eifel-Camino von Andernach nach Trier. Wir wollen die Etappen nach und nach erwandern und hoffen, im Herbst in Sankt Matthias in Trier anzukommen.
Pilgerausweise können beim Wanderführer für 3,50 Euro erworben werden. Informationen bei Gerhard Kleefuß, Tel. 0228 - 298674 oder email: an gerhard.kleefuss@t-online.de
5-Kilometer-Genußwanderungen
Es müssen nicht immer die großen Strecken sein. Neben sportlichen Herausforderungen langer Distanzen hat auch eine gemütliche, genussvolle 5-Kilometer-Wanderung ihren Reiz – besonders, wenn am Ziel eine ausgiebige und gesellige Einkehr steht.
Unser Wanderführer Gerhard Kleefuß informiert Sie unter Tel. 0228 - 298674 oder e-mail: gerhard.kleefuss@t-online.de
Auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten
In der Eifel haben viele bekannte Menschen gelebt und gewirkt (von Mario Adorf bis Johann Adam Schall von Bell). Sie haben Spuren hinterlassen. Wandernd können Sie diesen Persönlichkeiten nachspüren und mehr über ihr Leben erfahren: Sie werden sich wundern.
Informationen hierzu bei Gerhard Kleefuß, Tel. 0228 - 2098674 oder email: gerhard.kleefuss@t-online.de
Literatur in der Natur
Unser Wanderführer Gerhard Kleefuß leitet kurze Wanderungen, unterbrochen durch mehrere Pausen. Diese werden von Frau Dr. Brinkmann, einer leidenschaftlichen Literaturexpertin ausgestaltet: Sie bringt Ihnen inmitten der Natur verzaubernde Texte quer durch die Jahrhunderte zu Gehör. Am Ende dieser bewegenden Literatouren steht eine Einkehr mit der Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutausche
Informationen hierzu von Gerhard Kleefuß, Tel. 0228 - 298674 oder email: gerhard.kleefuss@t-online.de
Trauernde wandern im Kottenforst
Mit der Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen gehen alle anders um. Während sich die einen zurückziehen, suchen andere den Kontakt und das Gespräch um über Gefühle und Ängste zu
reden. In Zusammenarbeit mit der „Ökumenischen Hospizinitiative unter dem Kreuzberg“ bieten wir die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen einer kleinen Wanderung von max. 2 Stunden, Schlusseinkehr
zu Kaffee und Kuchen ist möglich.
Der letzte Termin war:
Samstag: 03. Juni 2023 (allgemein)
Informationen und Fragen unter Tel. 0228 - 298674 oder email: gerhard.kleefuss@t-online.de