Wir vom Eifelverein lieben das Wandern. Manche reizen sportlich lange Strecken, andere eher gemütliche Distanzen. Bewegung und Begegnung in der Natur - unser Programm bietet für alle Interessen viele tolle Wanderungen, organisiert und geleitet von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern.
Machen Sie sich in Gesellschaft auf den Weg in das Rheinland und die Eifel, folgen Sie dem Rhein und der Ahr. Entdecken Sie mit uns Landschaften und die Natur, wir freuen uns über jeden, der sich mit uns auf Tour macht. Gäste sind jederzeit gerne gesehen und... auch Kulturbegeisterte kommen bei uns nicht zu kurz.
Der Eifelverein Bonn konnte in den vergangenen Wochen und Monaten nicht wie in der zuvor gewohnten Weise Wanderungen anbieten und durchführen. Katastrophale Wassermassen haben viele unserer geliebten Wanderziele zerstört. Erft, Swist und Ahr, Nette, Elz, Nims, Kyll und andere Flüsse wurden zu reißenden Strömen und nahmen alles mit, was auf ihrem Lauf lag.
Inzwischen ist einiges geschehen und in den durch die Flutkatastrophe betroffenen Gebieten kann wieder gewandert werden, wenn auch noch nicht immer auf den altbekannten Strecken.
Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des Eifelvereins Bonn engagieren sich - jede und jeder nach den persönlichen Möglichkeiten und Kräften -, um einen Beitrag zur Hilfe für die betroffenen Menschen zu leisten, und das auch mit Spenden unmittelbar und auch an die bestehenden Hilfsaktionen. Wir freuen uns darauf, in den erreichbaren Gebieten zu wandern. Wir werden kommen, wir wollen uns an der Schönheit der Landschaften erfreuen und wir wollen auch die Wirtschaft unterstützen und beleben. Ein wichtiger Faktor ist dabei der öffentliche Personennahverkehr, da die Wandergebiete meist mit Bus und Bahn angesteuert werden müssen. Dabei ist dem Eifelverein Bonn wichtig, den Menschen und ihren Schicksalen mit besonderem Respekt zu begegnen.
Samstag: 21. Mai 2022
* Naafbachtal für Fortgeschrittene
Treffpunkt: Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3a, spätestens 8.57 Uhr
Abfahrt: 9.07 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3a, Linie 66, Umstieg in Siegburg
Anmeldung ist nicht erforderlich. Wanderführer: Thomas Meixner, Tel. 0151 - 11606810, email: mxt-fs@t-online.de
Sonntag: 22. Mai 2022
* Breisiger Ländchen – Rundtour zum RheinBurgenWeg
Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.30 bis 10.30 Uhr unter Tel. 0228 - 624254
* Am Mittelrhein um Rhens
Anmeldung erforderlich von 18.00 bis 19.30 Uhr (täglich) unter Tel. 0160 - 92006296
* Von Rolandseck nach Remagen
Anmeldung erforderlich am Vortag von 10.00 bis 11.00 Uhr unter Tel. 0228 - 237027
Montag: 23. Mai 2022
* Keine Wanderung
Dienstag: 24. Mai 2022
* Von Brück um Lind
Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr, für Mitfahrer von 16.31 Uhr bis 17.00 Uhr unter Tel. 0228 - 644123 oder email: eifelverein.kraft@Mail.de
Mittwoch: 25. Mai 2022
* Kurzwanderung: Birlinghover Wald (St. Augustin)
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 02241 - 342292
Donnerstag: 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt)
* GeO-Wanderung: Auf der Vinxtbach- und Keramik-Route zum Waldgut Schirmau
Abfahrt: 10.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, mit MRB26, Busumstieg in Sinzig und Niederzissen
Treffpunkt: spätestens 10.20 Uhr Bonn Hbf, Bahnhofshalle/Infostand, für Autofahrerinnen/Autofahrer 11.43 Uhr Haltestelle Burgstraße am Rand von Königsfeld
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer: Oliver Christian Weber, email: OCWeber@t-online.de
Freitag: 27. Mai 2022
* Auf dem Osteifelweg von Berkum nach Remagen
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0228 - 298674
Samstag: 28. Mai 2022
* GeO-Wanderung: Über die Vulkane der Osteifel zum Laacher See
Abfahrt: 8.56 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, mit RE5, Umstieg Andernach in Bus 310
Treffpunkt: spätestens 8.45 Uhr Hbf Bonn, Bahnhofshalle/Infostand, für Autofahrerinnen/Autofahrer 9.51Uhr Haltestelle In der Wenk am Ortseingang von Eich bei Andernach
Anmeldung ist nicht erforderlich (OCWeber@t-online.de)
Wanderführer: Oliver Christian Weber
Sonntag: 29. Mai 2022
* Hinauf zu den Höhen in die abwechslungsreiche, unerwartete Wildnis von Oberwinter
Abfahrt: 10.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3
Treffpunkt: 10.45 Uhr und Abgang Bahnhof Oberwinter
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0228 - 96699288
* Außergewöhnliche Friedhöfe in Köln
Anmeldung erforderlich am Mittwoch, 25. Mai, von 18.00 bis 20.00 Uhr unter Tel. 0228 - 223800
* Iserbachschleife (Wällertour)
Anmeldung erforderlich am Freitag, 27. Mai, für Fahrer von 18.00 bis 18.30 Uhr, für Mitfahrer von 18.30 bis 19.00 Uhr unter Tel. 0228 - 2497330, auch email: dmhaag@web.de
Montag: 30. Mai 2022
* Keine Wanderung
Dienstag: 31. Mai 2022
* Keine Wanderung
Mittwoch: 01. Juni 2022
* Wunderbares Rodder Maar (1)
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0228 - 298674
Donnerstag: 02. Juni 2022
* Wunderbares Rodder Maar (2)
Anmeldung erforderlich am Dienstag, 31. Mai, von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0228 - 298674
Freitag: 03. Mai 2022
* Keine Wanderung
Samstag: 04. Juni 2022
* Ville und Villewälder bei Bornheim
Abfahrt: 8.48 Uhr Bonn Hbf, Bussteig C1, mit Linie 845 Richtung Fronhof nonstop. Der Wanderführer steigt am Schickshof in Bonn-Duisdorf zu, Fahrberechtigung ab Bonn Hbf. bitte selbst sicherstellen! Treffpunkt: für Autofahrer spätestens 9.40 Uhr am Parkplatz direkt am Dicken Stein gegenüber vom Kottengrover Maar (50°42'52.8"N 6°55'30.1"E) – Achtung: nicht den beschilderten Parkplatz am Sportplatz, sondern den Wanderparkplatz eine Einfahrt weiter benutzen.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer: Thomas Meixner (mxt-fs@t-online.de)
Sonntag: 05. Juni 2022 (Pfingstsonntag)
* Keine Wanderung
Montag: 06. Juni 2022 (Pfingstmontag)
* GeO-Wanderung: Mit etwas Dampf zur Schweppenburg und Wolfsschlucht
Treffpunkt: spätestens 9.20 Uhr Bonn Hbf, Bahnhofshalle/Infostand
Abfahrt: 9.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, mit MRB26.Für Autofahrerinnen/Autofahrer 10.04 Uhr am Bhf. Brohl
Anmeldung ist nicht erforderlich (OCWeber@t-online.de)
Wanderführer: Oliver Christian Weber