Wir vom Eifelverein lieben das Wandern. Manche reizen sportlich lange Strecken, andere eher gemütliche Distanzen. Bewegung und Begegnung in der Natur - unser Programm bietet für alle Interessen viele tolle Wanderungen, organisiert und geleitet von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern.
Machen Sie sich in Gesellschaft auf den Weg in das Rheinland und die Eifel, folgen Sie dem Rhein und der Ahr. Entdecken Sie mit uns Landschaften und die Natur, wir freuen uns über jeden, der sich mit uns auf Tour macht. Gäste sind jederzeit gerne gesehen und... auch Kulturbegeisterte kommen bei uns nicht zu kurz.
Der Eifelverein Bonn konnte in den vergangenen Wochen und Monaten nicht wie in der zuvor gewohnten Weise Wanderungen anbieten und durchführen. Katastrophale Wassermassen haben viele unserer geliebten Wanderziele zerstört. Erft, Swist und Ahr, Nette, Elz, Nims, Kyll und andere Flüsse wurden zu reißenden Strömen und nahmen alles mit, was auf ihrem Lauf lag.
Inzwischen ist einiges geschehen und in den durch die Flutkatastrophe betroffenen Gebieten kann wieder gewandert werden, wenn auch noch nicht immer auf den altbekannten Strecken.
Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des Eifelvereins Bonn engagieren sich - jede und jeder nach den persönlichen Möglichkeiten und Kräften -, um einen Beitrag zur Hilfe für die betroffenen Menschen zu leisten, und das auch mit Spenden unmittelbar und auch an die bestehenden Hilfsaktionen. Wir freuen uns darauf, in den erreichbaren Gebieten zu wandern. Wir werden kommen, wir wollen uns an der Schönheit der Landschaften erfreuen und wir wollen auch die Wirtschaft unterstützen und beleben. Ein wichtiger Faktor ist dabei der öffentliche Personennahverkehr, da die Wandergebiete meist mit Bus und Bahn angesteuert werden müssen. Dabei ist dem Eifelverein Bonn wichtig, den Menschen und ihren Schicksalen mit besonderem Respekt zu begegnen.
Samstag: 02. Juli 2022
* Moselwanderung
Wanderweg: Bahnhof Moselkern – Elzbachtal – Burg Eltz – Müden – Karden – Treis – Bahnhof Treis-Karden
Anmeldung erforderlich am Donnerstag, 30. Juni, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr unter Tel. 0178 - 9365352
Sonntag: 03. Juli 2022
* Von Brohl-Lützing nach Andernach
Anmeldung erforderlich am Vortag von 10.00 bis 11.00 Uhr unter Tel. 0228 - 237027
Montag: 04. Juli 2022
* Wanderer-Treff im Restaurant „Tuscolo Münsterblick“, Gerhard-von-AreStr. 8, Bonn (gegenüber dem Münsterladen), ab 18.00 Uhr
Dienstag: 05. Juli 2022
* Einmal rund um Maulbach
Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr, für Mitfahrer von 16.31 Uhr bis 17.00 Uhr unter Tel. 0228 - 644123 oder email: eifelverein.kraft@mail.de am Vortag bis 16.00 Uhr.
Wanderführer: Klaus Kraft
Mittwoch: 06. Juli 2022
* Hier wohnte der Sportler des Jahres von 1966
Wanderweg: Heimersheim – Mühlenberg – Sinzig
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0228 - 298674
Donnerstag: 07. Juli 2022
* Rheinschleife „Fünfseenblick“
Wanderweg: Von Bad Salzig auf die Traumschleife über Weiler, den Aussichtsturm „Fünfseenblick“ zurück nach Bad Salzig
Anmeldung erforderlich am Vortag von 10.00 bis 11.00 Uhr unter Tel. 0228 - 237027
* Wanderung zum Wein
Wanderweg: Wir wandern von Bad Honnef über das Auge Gottes und Bruchhausen nach Unkel. Ausgedehnte Schlussrast im Weinhaus „Zum Lämmlein“
Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.00 bis 9.45 Uhr unter Tel. 0228 - 614982
Freitag: 08. Juli 2022
* Frühmorgens, wenn die Hähne kräh’n – Wanderung zum Frühstück durch das Drachenfelser Ländchen
Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.00 bis 10.00 Uhr unter Tel. 0228 _ 327351
Samstag: 09. Juli 2022
* Rundweg ab Troisdorf durch die Wahner Heide zum Heidekönig
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0176 - 64498475 oder jederzeit mit email: helder@posteo.de Wanderführerin: Helga Schneider
* Wäller Tour Klosterweg
Anmeldung erforderlich am Vortag von 17.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0175 - 080758 oder email: bj.eifelvereinbonn@netcologne.de Wanderführerin: Barbara Jürgens
Sonntag: 10. Juli 2022
* Museumswanderung Rhein-Sieg Eisenbahn - mit Halt in Asbach Uralt
Treffpunkt spätestens spätestens 9.49 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66, Abfahrt 09.50 Uhr, für Autofahrerinnen/Autofahrer 11.21 Uhr Haltestelle Markt beim Eiscafé Rivera.
Anmeldung nicht erforderlich
Wanderführer: Oliver Weber (OCWeber@t-online.de)