2020 führten die Mehrtagestouren in das Sauerland und in das Elsass, im Herbst stand die Ostsee auf dem Plan.
Im Jahr 2021 wurden Touren im Elsass und zu den Kranichen im Müritz-Nationalpark durchgeführt.
Im Jahr 2022 gab es Touren im Soonwald und an der Nahe bei Kirn sowie im Bayerischen Wald.
Für das Jahr 2023 sind folgende Wanderwochen geplant:
Nationalpark Kellerwald und Edersee
Mittwoch, 10. Mai bis Montag, 15. Mai 2023
Mittelschwere Touren bis max. 20 km im Reich der urigen Eichen und Buchen: Urwaldsteig, Knorreichenstieg, Arche-Region Frankenau, Edersee Atlantis u.v.m.
Zuganreise am Mittwochmorgen mit kostengünstigem NRW-Gruppenticket. Unterkunft in Vöhl-Schmittlotheim im Landgasthof Elsebach. Die Teilnehmenden buchen diese bitte selbst und frühzeitig und in Absprache mit dem Wanderführer.
Weitere Informationen bei Wanderführer Oliver Christian Weber bitte per email: OCWeber@t-online.de
Südschwarzwald rund um Todtmoos
Sonntag, 10. September bis Sonntag, 17. September 2023
Wanderwoche zwischen Hotzenwald und Herzogenhorn mit mittelschweren Touren bis max. 19 km auf vielen Premiumwegen sowie Schluchten- und Albsteig. Dank Konus-Gästekarte kostenfreie Nutzung von Bussen für alle. Tägliche Touren und Natur-Highlights – auch Radon-Bad mit Sauna und Dom St. Blasien.
Gruppen-Anreise per Zug durch WF. Die Unterkunft in Todtmoos buchen die Teilnehmenden bitte selbst und frühzeitig und in Absprache mit dem Wanderführer.
Weitere Informationen dazu bei Oliver Christian Weber bitte per email: OCWeber@t-online.de
Wandertage Odenwald/Neckartal
Samstag, 30. September bis Dienstag, 03. Oktober 2023
Leichte bis mittelschwere Touren zwischen Eberbach und Heidelberg
Ausführliche Beschreibung im Wanderprogramm April - Juni 2023
Voranfragen immer Mittwoch zwischen 18.00 und 19.00 Uhr unter Tel. 0228 - 9297 8097
Wanderführer: Klaus-Dieter Kümmeler, email: kmlr51@yahoo.com
Im Westerwald zwischen, Sieg, Wied und Nister
Mittwoch, 04.Oktober bis Sonntag, 08. Oktober 2023
Der Westerwald war in den Zeiten vor Fern- und Flugreisen ein bevorzugtes Urlaubsziel für Großstädter aus dem Raum Köln und dem Ruhrgebiet, und die Region hat viel zu bieten.
Mit Standquartier in Klosterdorf Marienthal wandern wir in fünf anspruchsvollen Touren zwischen 22 und 26 km u.a. zur Abtei Marienstatt, entlang der Nister zum Weltende und zum Klettersteig Hölderstein in der Heimatregion von Herrn Raiffeisen.
Standort ist der Marienthaler Hof, Am Kloster 4, 57577 Marienthal (Tel.: 02682 - 220, email: marienthaler-hof@t-online.de). Jeder Teilnehmer bucht seine Unterbringung verbindlich eigenständig mit dem Stichwort "Eifelverein Bonn" bis zum 01. Mai 2023 (beschränkte Unterkunftskapazität). Kosten für Übernachtung mit Frühstück, Lunchpaket und warmes Abendessen ca. 80 € pro Tag.
Anreise in Fahrgemeinschaften am Mittwoch, den 04.10.2023. Abgang Marienthaler Hof um 09:45 Uhr. Fahrzeit Bonn nach Marienthal ca. 1:15 Std.
Wanderführer: Friederike Goetzke und Dieter Haag
Einzelheiten und weitere Informationen sowie Anmeldung bei Dieter Haag, Tel.: 0228 - 2497330, email: dmhaag@web.de