Lust auf Wandern? Dann machen Sie sich mit uns auf den Weg. Gäste sind herzlich eingeladen!
Suchen Sie sich aus unserem Wanderprogramm eine Tour aus und melden sich, falls dort gewünscht, zu der jeweils angegebenen Uhrzeit telefonisch bei der betreffenden Wanderführerin oder Wanderführer an. Genaueres über Schwierigkeitsgrad und sonstige Anforderungen können Sie dann erfragen.
Bei Wanderungen, zu denen eine Anmeldung nicht erforderlich ist, können Sie am Wandertage einfach am angegebenen Treffpunkt zur angegebenen Uhrzeit erscheinen.
Entstehende Fahrtkosten ab Treffpunkt werden umgelegt, die Wanderführerin oder der Wanderführer sammelt den entsprechenden Anteil ein. Andere Kosten entstehen Ihnen nicht.
Sie müssen feste Schuhe tragen. Bringen Sie auch ausreichend Getränke und Verpflegung im Rucksack mit. Und denken Sie daran: Als Gast wandern Sie auf eigene Gefahr! Achten Sie daher auf entsprechende Hinweise und Erklärungen der Leitenden, damit Sie sicher und unfallfrei am Zielort ankommen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger empfehlen wir Wanderungen über zwei bis drei Stunden. Längere Strecken und Touren mit vielen Steigungen werden eher fortgeschrittenen und geübten Wandernden empfohlen. Vertrauen Sie den Infos unserer Guides.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu wandern!
Kommen Sie mit uns auf Wanderung und werden Mitglied, wir laden Sie herzlich ein!
Unseren Mitgliedern bieten wir Halbtags-, Ganztags-, Ferien- und Radwanderungen; außerdem unser Wanderprogramm für jeweils drei Monate.
Als Vollmitglied erhalten Sie kostenfreie Zustellung der viermal im Jahr erscheinenden Zeitschrift "DIE EIFEL" mit jeweils 80 Seiten Inhalt.
Als Voll-, Familien- oder Jugendmitglied genießen Sie zudem Versicherungsschutz bei Haftpflicht- und Unfallschäden.
50 % Rabatt erhalten Sie auf folgende Eintrittspreise:
* Niederburg in Manderscheid
* Eifelmuseum in der Mayener Genovevaburg
Weiterhin profitieren Sie von Vorzugspreisen beim Bezug eigener Publikationen des Verlages Eifelverein.
Nachweis für Outdooraktivitäten
Als Nachweis für Outdooraktivitäten gilt ab 2025 der Vordruck "Meine Outdooraktivitäten", der auf der Seite des Deutschen Wanderverbandes für Mitglieder des Eifelvereins zum Download bereitsteht.
Friedrich-Spee-Akademie
Der Bonner Eifelverein ist Kooperationspartner der Friedrich-Spee-Akademie (FSA) in Bonn. Die FSA hat sich zum Ziel gesetzt, Bürgerinnen und Bürgern Anregungen zu geben, wie sie durch
Engagement ihr Leben selbst bestimmen und gestalten können. Sie arbeitet im Raum Bonn mit über 80 kooperativen Partnerorganisationen zusammen. Eine davon ist der Bonner Eifelverein.
Auf der der Website der FSA werden zahlreiche interessante Veranstaltungen zu den Bereichen Wirtschaft, Geschichte, Sport, Politik, Kultur und Medien angeboten.
Erklärung zum Datenschutz
Mit der Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Bonn ist zugleich eine Mitgliedschaft im Hauptverein des Eifelvereins und dessen Dachverband, dem Deutschen Wanderverband (DWV), verbunden.
Die in der Beitrittserklärung angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Geburtstag, Telefonnummer, email-Adresse und Bankverbindung) werden elektronisch gespeichert und für Verwaltungszwecke des Vereins verarbeitet und genutzt. Verantwortliche Stelle hierfür ist der Vorstand der Ortsgruppe.
Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Unbefugte weitergegeben. Ebenso werden diese Daten weder durch die Ortsgruppe noch deren übergeordneten Verbandsstrukturen für Werbe- und Marketingzwecke verwendet.
Neumitglieder werden im Wanderplan ausdrücklich mit ihrem Namen begrüßt; sie können dem schriftlich widersprechen.
Auf schriftliche Anfrage der Mitglieder an die Geschäftsstelle kann jederzeit Auskunft zu den über sie gespeicherten Daten erteilt und erforderlichenfalls ihre Korrektur verlangt werden.
Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten für die Dauer von einem Jahr elektronisch archiviert. Die Bankverbindung sowie die erteilte Lastschriftermächtigung werden sofort gelöscht.
mehr: siehe Seitenende Datenschutz (kleiner Reiter unten neben "Impressum")
Ärger mit der Darstellung des Browserfensters?
Vielleicht hilft dieser Tip:
Falls die Homepage nicht in voller Größe zu sehen ist, versuchen Sie die Anzeige mit der Tastenkombination (Strg +) oder (Strg –), bei Mac (cmd +) bzw. (cmd -), umzustellen. Das Browserfenster wird mit jedem Befehl (evtl. wiederholen) entsprechend verändert.
Bestellung von Wanderkarten direkt beim Verlag. Einfach auf das Bild klicken und schon kommt der online-Shop.
Mitglieder des Eifelvereins erhalten ihre Bestellungen im Verlag zu besonders günstigen Konditionen. Wanderkarten des Eifelvereins werden im Durchschnitt einen EUR günstiger abgegeben.
Welche Karten ihr genau benötigt, könnt ihr anhand dieses Kartenzuschnittsblattes sehen.
Wanderkarten für Gebiete außerhalb des Eifelvereins-Radius gibt es hier. MapFox hat bestimmt das richtige für euch. Einfach auf das Bild klicken.
Hier der Link zu den Baustellen und Störungen des Nahverkehrs in der Region. Auf das Bild klicken und schon kommen die VRS Baustellen- und Ereignismel-dungen. Durch dortige Eingabe des entspr. Datums sowie der Fahrtlinie kann die Suche noch verfeinert werden.
Der Naturpark Siebengebirge zieht sich vom Bonner Stadtgebiet über Königswinter bis nach Bad Honnef. Landschaft, Berge und zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Wandern ein. Einfach auf das Bild klicken.
Wandern Sie auf den Traumpfaden,
an Rhein, Mosel und in der Eifel.
Dort gibt es viel zu entdecken!
Erkunden Sie die Premium-Rundwanderwege.
Einfach auf das Bild klicken.
Ein Klick auf das Bild bringt Wissenswertes über die Eifel, ihre Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten sowie über Veranstaltungen und Unterkünfte.